
Client
Dienste
- Produktivität im Vertrieb
- Mehr Zeit für unsere Kunden
Meine persönliche Zeitführung
Zeit ist dein wertvollstes Kapital. Doch im hektischen Vertriebsalltag lauern die Zeitdiebe: unnötige Meetings, endlose Telefonate, überflüssige Aufgaben. Wer hier nicht Herr seiner eigenen Zeitführung wird, verliert schnell den Überblick. Ordnung ist die Grundlage, um Zeit zu sparen. Plane schriftlich – ein Tagesplan gibt Struktur und sorgt dafür, dass du deine Prioritäten kennst.
Die Kunst der Zeitführung beginnt mit der Fähigkeit, klare Grenzen zu setzen. Ein einfaches „Nein“ zu anderen ist oft das „Ja“ zu dir selbst. Plane deine Tage, bereite dich gut vor, und etabliere Rituale, die dir Halt geben. Rituale sind Anker in deinem Alltag, sie schaffen Fokus und Beständigkeit. Führe deinen Tag bewusst: Beginne ihn positiv, und beende ihn ebenso. Lebe im Hier und Jetzt – Zeitmanagement ist nicht nur Planung, es ist auch Präsenz. Wer den Moment beherrscht, beherrscht seine Zeit. Konsequenz ist der Schlüssel zu nachhaltigen Veränderungen. Und ja, neue Gewohnheiten zu entwickeln erfordert Mut zur Veränderung. Doch dieser Mut zahlt sich aus, wenn du erkennst: Deine Zeit gehört dir.
Additional Latest works
Heiss auf Kalt-Akquise
Die Kaltakquise ist mehr als nur ein Anruf. Sie ist das Ergebnis einer gezielten Vorbereitung. Ohne klare Strategie und umfassendes Wissen über den potenziellen Kunden wirst du im entscheidenden Moment scheitern. Setze den Kunden in den Mittelpunkt – nicht dich selbst.
Reklamationen professionell lösen
Reklamationen sind keine Störfaktoren – sie sind Chancen. Wer sich vorbereitet auf Kundeneinwände, legt den Grundstein für eine professionelle Bearbeitung. Doch nicht jeder Einwand ist gleich. Es gibt Unterscheide zwischen Vorwänden, Scheineinwänden und Ausreden.